- Wilderich
- * Er ist en Wilderech. – Sutermeister, 76.Ein zorniger streitsüchtiger Mensch. Auch: en Unbrüechete (ungebundener Mensch).
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Wilderich — ist der Vorname folgender Personen: Wilderich Fehrmann (1928–2008), deutscher Jurist Philipp Wilderich Johann Georgendiel von Georgenthal († 1727), Hofbeamter; arbeitete in der Kanzlei Karl VI. Wilderich von Ketteler (1809–1873), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Wilderich von Walderdorff — Wilderich von Walderdorff, Bischof von Wien, zeitgenössischer Stich. Wilderich Freiherr von Walderdorff (* 1617 in Würzburg; † 4. September 1680 in Wien) aus dem Geschlecht derer von Walderdorff war katholischer … Deutsch Wikipedia
Wilderich von Waldendorff — Wilderich Freiherr von Walderdorff (* 1617 in Würzburg; † 4. September 1680 in Wien) aus dem Geschlecht derer von Walderdorff war katholischer Bischof der Diözese Wien. Leben Er studierte zunächst in Würzburg, Speyer und am Collegium Germanicum… … Deutsch Wikipedia
Wilderich Fehrmann — (* 12. September 1928 in Münster (Westfalen); † 12. Juni 2008 auf Juist) war ein deutscher Jurist. Leben Fehrmann wurde als Sohn des preußischen Landrates und späteren Regierungsdirektors Friedrich Fehrmann und seiner Frau Emilie, geb. Bäumer,… … Deutsch Wikipedia
Wilderich Freiherr von Ketteler — (* 1809; † 29. Juli 1873 in Thüle) war ein deutscher Gutsherr und Politiker. Ketteler war Sohn von Maximilian von Ketteler auf Harkotten, Landrat im Kreis Warendorf und dessen Frau Clementine (geb. von der Wenige). Er war der Bruder unter anderem … Deutsch Wikipedia
Wilderich von Ketteler — Wilderich Freiherr von Ketteler (* 14. Juni 1809 in Harkotten; † 29. Juli 1873 in Thüle) war ein deutscher Gutsherr und Politiker. Von Ketteler war Sohn von Maximilian von Ketteler auf Harkotten (1779 1832), Landrat im Kreis Warendorf; und dessen … Deutsch Wikipedia
Wilderich Freiherr Ostman von der Leye — (* 4. Juni 1923 in Bonn; † 30. Mai 1990 in Bremen) war ein deutscher Politiker der (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 3 Sonia Af … Deutsch Wikipedia
Wilderich von Walderdorf — Fürstbischof Wilderich von Walderdorf, zeitgenössisches Gemälde im Schloß Bruchsal Datei:Philipp Franz Wilderich Nepomuk von Walderdorf Bischof.jpg Philipp Franz Wilderich Nepomuk von Walderdorf Philipp Franz Wilderich Nepomuk Graf von Walderdorf … Deutsch Wikipedia
Philipp Franz Wilderich Nepomuk von Walderdorf — Fürstbischof Wilderich von Walderdorf, zeitgenössisches Gemälde im Schloss Bruchsal Philipp Franz Wilderich Nepomuk Graf von Walderdorf (* 2. März 1739 in Mainz; † 21. April 1810 in Bruchsal) war der letzte Fürstbischof von Speyer … Deutsch Wikipedia
Carl Wilderich von Walderdorff — Graf Carl Wilderich von Walderdorff (* 1. September 1799 in Eltville; † 27. Dezember 1862) war zwischen 1834 und 1842 Staatsminister des Herzogtums Nassau. Leben Er war Sohn des Grafen Franz Philipp … Deutsch Wikipedia